VON DER PLANUNG
ÜBER DIE PROJEK
-
TIERUNG BIS HIN ZUR
FERTIGEN
KOMMISSI-
ONIERUNG.
DATENSCHUTZ.
Allgemeine Hin
weise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Date
n
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich
identi昀椀ziert werden können. Ausführliche Informationen zum
Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter
diesem Text
aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerf
assung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website er
folgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie
dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wi
r Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten
handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwillig
ung beim Besuch der Website durch unsere IT-
Systeme erfasst. Das sind vor allem t
echnis
che Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des
Seitenaufrufs). Die Erfas
sung dieser Daten erfolgt au
tomatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir
Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten
können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte hab
en Sie bezüglich Ihrer Daten
?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung
dieser
Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese
Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der
im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.
2. Hosting und C
ontent Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten,
die
auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich
v.
a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, N
amen,
Webseitenzugri昀昀
e und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zu
m Zwecke der Vert
ragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und e昀케zienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung
seiner Leis
tungsp
昀氀ichten erforderlich
ist und unsere Weisungen in Bezu
g auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages
über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vert
rag über Auftragsverarbeitung
mit unserem Host
er geschlossen.
Cloud昀氀ar
e
Wir nutzen den Service „Cloud昀氀are“. Anbieter ist die Cloud昀氀are Inc.,
101 Townsend St., San Francisco, CA 94107,
USA (im Folgenden „Cloud昀氀are”).
Cloud昀氀are bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Net
work mit DNS an. Dabei wird technisch der
Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Webseite über das Netzwerk von Cloud昀氀are geleit
et
.
Das verset
zt Cloud昀氀are in die Lage, den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Webseite zu
analysieren und als Filter zwischen unseren Servern und potenziell bösartigem D
atenverkehr aus dem Internet
zu dienen. Hierbei kann Cloud昀氀are auch Cookies einsetzen, die jedoch allein zum hier besch
riebenen Zweck
eingesetzt werden.
Wir haben mit Cloud昀氀are einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Cloud昀氀are ist zu
dem zerti昀椀
zierter Teilnehmer des „EU-US Privacy Shield Frameworks“. Cloud昀氀are hat sich dazu verp
昀氀ichtet, sämtlic
he aus
den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erhaltenen perso
nenbezogenen Daten gemäß dem „Privacy
Shield Framework“ zu handhaben.
Der Einsatz von Cloud昀氀are beruht auf unserem berechtigten Interes
se an einer m
öglichst fehlerfreien und
sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit und Datenschutz bei Cloud昀氀are 昀椀nden Sie hier: ht
tps://www. cloud昀氀
are.com/privacypo
licy/.
3. Allgemeine Hinweise und P
昀氀ichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten n
ehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschut
zvorschriften sowie dieser
Datenschut
zerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogen
e Date
n erhoben. Personenbezogene
Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identi昀椀ziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung
erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck
das
geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation
per E
-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugri昀昀
du
rch Dritte ist nicht mög
lich.
Hinweis zur verantwo
rtlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dies
er Website ist:
Herrmann Apparatebau GmbH
Im Höning 3
63820 Elsenfeld
Telefon: +49 (0) 6022 65
81-3
E-Mail: info(at)hab.gmbh
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Gesetzlich vorgeschrieb
ener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
E-Mail: datenschutz(at)hab.
gmbh
Widerruf Ihrer
Einwilligung zur Datenverar
beitung
Viele
Datenverarbeitungsvorgänge
sind
nur
mit
Ihrer
aus
drücklichen
Einwilligung
möglich.
Sie
kö
nnen
eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis
zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt
vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht
gegen die Datenerhebung
in besonderen Fällen sowi
e gegen Direktwerbung
(Art. 21
DSGVO)
WENN DI
E DATENVERARBEIT
UNG AUF GRUNDLAGE VON AR
T. 6 ABS. 1 LIT. E
ODER F DSGVO ERFOLGT,
HABEN
SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN,
GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIE
S
GI
LT
AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GE
STÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE R
ECHTSGRUNDLAGE,
AUF DENEN EINE VERAR
BE
ITUNG BERUHT, ENTNEHM
EN SIE DIESER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
WENN SIE
WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR
IHRE BETRO
FFENEN PERSONENBEZ
OGENEN DATEN NICHT MEHR
VERARBEITE
N, ES SEI DENN,
WIR KÖNNEN
ZWINGENDE SCHUTZ
WÜRDIGE GRÜNDE FÜR DI
E VERARBEIT
UNG
NACHWEISEN, DI
E IHRE INTER
ESSEN, RECHTE UND
FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG
DIENT
DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG OD
ER VERTEIDIGUNG V
ON RECHTSANSPRÜCHEN
(WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN
IHRE PERSONENBE
ZOGENEN DATEN
VERARBEITET,
UM DIREKTWE
RBUNG ZU BETREIBEN,
SO
HABEN
SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER
PERSONENBE
ZOGENER DATEN Z
UM ZWECKE DER
ARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH
FÜR DAS PROFILING, SOWE
IT ES MIT SOLCHER D
IREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT.
WENN SIE
WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE P
ERSONENBEZOGENE
N DATEN ANSCHLIESSEND NI
CHT MEHR ZUM
ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WI
DERSPRUCH NACH ART. 21
ABS.
2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betro
昀昀
enen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde,
insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweit
iger verwaltungsrechtlicher
oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung
oder in Erfüllung eines Vertrags auto
matisiert
verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu las
sen.
Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur,
soweit es technisch m
achbar ist.
S
SL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher I
nhalt
e, wie zum Beispiel
Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. T
LS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“
wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtig
ung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten persone
nbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck
der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Bericht
igung oder Löschung dieser Daten. Hierzu s
owie zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegeben
en
Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in
der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränk
ung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der
Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung
verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur A
usübung, Verteidigung oder
Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, mu
ss eine Abwägung zwischen Ihren
und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange no
ch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen,
haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihre
r
Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendm
achung, Ausübung oder Verteidigung v
on
Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus
Gründen eines wichtigen ö
昀昀
entlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mit
gliedstaats verarbeitet
werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung
von im Rahmen der Impressumsp
昀氀icht v
erö
昀昀
entlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Z
usendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-
Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser W
ebsite
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und
richten auf Ihrem
Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies)
oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem
Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeicher
t, bis Sie diese selbst
löschen oder eine autom
atische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies v
on Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie
unsere
Seite
betreten
(Third-Party-Cookies).
Diese
ermöglichen
uns
oder
Ihnen
die
Nu
tzung
bestimmter
Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleis
tungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies
sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von
Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nut
zerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommu
nik
ationsvorgangs (notwendige Cookies)
oder zur Bereitstellung best
immter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. fü
r die
Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des
Webpublikums
)
erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ges
peichert
, sofern keine andere
Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung vo
n
Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betre昀昀
enden
Cookies ausschließlich auf
Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und C
ookies
nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen so
wie das
automatische Löschen der C
ookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung v
on Cookies
kann die Funktionalität dieser Website eingeschränk
t sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im
Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesonder
t informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Server-Lo
g-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dat
eien, die
Ihr Browser aut
omatisch an uns übermittelt
. Dies sind:
Browsertyp und Browserversio
n
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP
-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenomm
en.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat
ein
berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Websit
e – hierzu
müssen die Server-Log-Files er
fasst werden.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder
Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklus
ive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres An
liegens bei
uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs
. 1 lit. b DSGVO, sofern I
hre Anfrage mit
der
Erfüllung eines Vertrags zusammenhäng
t oder zur Durchführung v
orvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In
allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der e昀昀
ektiven
Bearbeitung
der
an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns
, bis Sie uns zur Lösc
hung au昀昀
ordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt (z. B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbes
ondere
gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Goo
gle“),
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google
Maps
ist
es
not
wendig,
Ihre
IP Adress
e
zu
speichern. Dies
e Informat
ionen
werden
in
der
Regel
an
einen
Server
von
Google
in
den
USA
übertragen
und
dort
gespeichert.
Der
Anbieter
dieser
Seite hat keinen Ein
昀氀
uss auf diese Datenübertr
agung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung
unserer Online-Angebot
e
und an einer leichten Au昀케ndbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Dies stellt ein berechtigtes
Interesse im Sinne von Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde,
erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO; die Einwilligung is
t jederzeit
widerrufbar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten 昀椀nden Sie in der Datenschutz
erklärung von Google: https://
policies.google.co
m/privacy?hl=de.
Ökoteam Solar GmbH
Industriestraße 10
3943 Schrems
Solar
Solarenergie
Wechselrichter
Unterkonstruk
tion
Speicher
Batterie
Ladestation
Wallbox
Sauberer Strom
Öko
Strom
Stromerzeugung
Photovoltaik
PV-Großhandel
PV-Komponenten